Auf deiner Styling-Tool Liste steht das Glätteisen ganz oben. Strenger Sleek-Look oder leichte Beach Waves gehen wunderbar damit. Doch gerade der Markt bei Glätteisen für kurze Haare sieht sehr mager aus. Wo drin liegt denn eigentlich der Unterschied? Ist es wirklich so viel besser? Nun hier möchte ich dich darüber etwas aufklären, was es damit auf sich hat.
Bei einem Glätteisen kommt es darauf an, ein gutes Glättergebnis zu bekommen. Das soll vorallem schonend für die Haare passieren. Nach dem Glätten sollten sie einen schönen seidigen Glanz haben.
Aber was ist denn wichtig?
- Es sollte nicht zu heiß sein, 180°C reichen völlig aus
- Keramikplatten schützen deine Haare vor Schädigung
- Abschaltautomatik um Sicherheit zu gewährleisten
- Schnelle Aufheizzeit um im Bad Zeit zu sparen
Meine Favoriten
Extra schmale Glätteisen = weniger als 15 cm
Bei sehr kurzen Haaren empfehle ich ein extra schmales Glätteisen mit 10-15mm breiten Stylingplatten. Am besten glättest du deine Haare vom Haaransatz weg. Es lassen sich auch Locken damit stylen, solang deine Haare lang genug sind. Sie müssen eine teilweise Drehung um das Glätteisen schaffen.
Schmale Glätteisen = 10-15cm
Hier wird die Wahl schon wieder vielfältiger. Von Haus aus haben viele Stylingplatten mit 25mm Breite. Durch ihre breitere Größe kann mehr Haar gleichzeitig geglättet werden.
1. Remington Haarglätter S8590
- Breite Glättplatten: Der “Remington Haarglätter S8590” verfügt über extra breite Glättplatten, die sich besonders gut für kurze Haare eignen. Sie ermöglichen es, mehr Haarsträhnen gleichzeitig zu erfassen und zu glätten, was Zeit spart und ein gleichmäßiges Ergebnis liefert.
- Hohe Temperatur (falls nötig): Der Haarglätter hat eine maximale Temperatur von 230 Grad Celsius, was ausreichend ist, um kurzes Haar schnell und effektiv zu glätten. Die hohe Temperatur hilft auch, das Ergebnis länger haltbar zu machen, da das Haar besser fixiert wird.
- Keramikbeschichtung: Die Keramikbeschichtung der Glättplatten sorgt dafür, dass das Haar schonend geglättet wird und weniger Hitze benötigt wird, um das Haar zu glätten. Dies minimiert das Risiko von Haarschäden und verhindert ein Austrocknen der Haare.
- Flexibel einstellbare Temperatur: Der “Remington Haarglätter S8590” verfügt über eine flexible Temperatureinstellung, die es Ihnen ermöglicht, die Temperatur je nach Haartyp und -beschaffenheit anzupassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie kurzes Haar haben, da es empfindlicher sein kann als längeres Haar.
- Schnelles Aufheizen: Der Haarglätter heizt sich in nur 15 Sekunden auf, was ein schnelles und einfaches Styling ermöglicht. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie morgens wenig Zeit haben und schnell aus dem Haus müssen.
Er ist mein Favorit wenn es um Glätteisen für kurze Haare geht.
2. ROMANDO Glätteisen
Ein 360°- Drehkabel ermöglicht ein komfortables glätten der Haare. Durch die 15 sekündige Aufheizzeit, lassen sich deine Haare auch glätten, wenn du mal in Eile bist. Mit einer einstellbaren Temperatur lässt sich auch für dich die perfekte Temperatur finden.
3. GHD Gold Styler
Der GHD gold Styler optimiert mit seinem Sensor die perfekt Temperatur von 185°C und macht ihn somit zum perfekten Glätteisen für kurze Haare. 15 Sekunden Aufheizzeit bringen auch in stressigen Tagen glätte für dein Haar. Ein 2,7 m langes Kabel ermöglicht auch ein problemfreies glätten.
4. Philips ThermoProtect Haarglätter BHS378/00
Philips Haarglätter BHS378/00 bietet mit ganzen 6 Temperatureinstellung ein wunderbares Glätterlebnis. Seine Platten sind mit Keramik veredelt. Weiches, glänzendes haar ist mit der Ionisierungsfunktion kein Problem. Damit lassen sich problemlos kurze Haare mit Glätteisen stylen.
5. Babyliss Super Smooth 235
Super Smooth heißt das Glätteisen für kurze Haare von Babyliss. Damit bringen sie es auf den Punkt. Ein geschmeidigeres glätten meiner Haare erlebte ich selten. 6 Temperaturstufen einstellbar von 140°C – 235°C machen ihn zum vielseitigen Eisen.


6. KIPOZI Mini
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Der KIPOZI Mini ist ein schmales Glätteisen für kurze Haare. Mit seinen 5 Temperaturregelungen und einer Auffheizzeit von 30 Sekunden ist er dank seiner handlichen Größe der perfekte Reisebegleiter. Durch die 2 in 1 Funktion, lassen sich auch mit Glätteisen Locken machen für kurze Haare.
7. Udo Waltz by Beurer
Udo Walz. Der Starfriseur sollte jedem ein Begriff sein. Beurer hat sich dazu entschlossen, seinen Namen zu würdigen und einen von 140°C – 230°C regelbares Eisen vorzustellen. Durch die Nano-Keramik Beschichtung gleitet es besonders leicht. Die Kanten sind abgerundet, sodass sich auch Locken damit gestalten lassen.
8. ghd mini Styler
Auch hier strahlt ghd wieder mit einem schmalen Glätteisen für kurze Haare. Er ist sogar durch seine schmalen Platten perfekt geeignet für kurzes Haar. ghd sorgt für ein schadfreies glätten des Haar durch ihre Sensor-Technik die eine optimale Temperatur von 185°C einstellt.
9. Braun Satin Hair
Hitzestufen und Temperaturbereich
Von Natur aus glatte und dünne Haare brauchen keine 200° C um geglättet zu werden. 180° C reichen völlig aus. Ein mit Sensoren ausgestattes Glätteisen ist hier von Vorteil. Es misst deine Haare mehrmals und gleicht die Temperatur an.
Keramikplatten
Gute Glätteisen bestehen immer aus Platten mit Vollkeramik. Sie erzeugen regelmäßige und konstante Hitze. Außerdem überschreiten sie nicht die Temperatur von max. 200° C. Eine zu hohe Hitze hat zur Folge, dass dein Haar massiv geschädigt wird. Günstigere Glätteisen besitzen oft nur Metallplatten die eine Keramikbeschichtung haben.
Sicherheit
Eine Abschaltautomatik ist entscheidend. Oft beeilst du dich im Bad und vergisst das Glätteisen auszumachen. Doch damit deine Wohnung nicht in Flammen aufgeht, nimm ein Glätteisen für kurze Haare mit Abschaltautomatik. Glätteisen mit dieser Funktion, gehen nach einer gewissen Zeit einfach aus wenn sie nicht benutzt werden. Also keine Sorge um dein Hab und Gut.
Aufwärmzeit
Du bist in Eile aber willst deine Haare noch glätten? Dann empfehle ich dir ein Glätteisen für kurze Haare mit einer schnellen Aufwärmzeit. Sie ist ein Indiz für ein robustes und qualitatives Glätteisen. So bekommst du auch in 30 Sekunden dein Eisen schnell heiß.
Locken mit einem Glätteisen?
Falls du mal die Curly Hair Methode mit deinem Glätteisen probieren willst, empfiehlt sich eins mit drehbaren Kabelgelenk. Manchmal ist es schon ein Kampf seine Haare zu glätten, ohne sich dabei zu verbrennen. Damit soll nun schluss sein. Bei jeder Handbewegung dreht das Kabelgelenk komfortabel mit. Das ist viel angenehmer.
Letzte Aktualisierung am 16.04.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Wir verwenden auf unserer Seite Affiliate Links. Bei Bestellung über einen unserer Links erhalten wir eine Händler-Provision. Diese verwenden wir unter anderem auch dazu, neue Testprodukte zu erwerben. Für dich bleibt der Preis gleich!
Hey Mädels Ich habe selbst das Remington S9500 Pearl Glätteisen und es ist einfach der Hammer. Die Platten sind super schmal, sodass ich mein kurzes Haar genau glätten kann. Außerdem hat es ein digitales Display, auf dem ich die Temperatur je nach Bedarf einstellen kann. Das Teil heizt mega schnell auf und hat sogar eine automatische Abschaltfunktion, falls ich es mal vergesse auszuschalten.
Ich denke, wenn man ein gutes Glätteisen hat, kann man so viel mehr aus seinen Haaren rausholen. Der Artikel hat mir wirklich geholfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, worauf man beim Kauf eines Glätteisens achten sollte, grüße Cari